Amari Klappschott

Hochwasserbarriere und Löschwasserbarriere

Das Amari- Klappschott kann in Kombination mit einem Rigol als automatische Hochwasserschutzbarriere eingesetzt werden. Die maximale Anstauhöhe beträgt 300 mm. Durch die geringe Einbautiefe von 70 mm kann auch nachträglich der Beton oder Asphalt abgefräst und das Schott moniert werden. Wird das Klappschott als Löschwasserbarriere eingesetzt, verfügt es über keinen Anschluss ans Kanalnetz.

Weitere Informationen finden Sie hier.

  • Einfacher Einbau
  • Keine Elektrik/Hydraulik erforderlich
  • 24 Stunden Schutz, auch bei Abwesenheit oder Urlaub
  • Entriegelung nach Auslösung manuell
  • Bestmöglicher automatischer Schutz gegen Oberflächenwasser

Zum Anschauungsvideo

Weitere Beispiele finden Sie auf unserer Referenzseite.

Sie wünschen weitere Informationen?

+49 (0)172 3774081

Oder senden Sie uns eine E-Mail: huebner-gerald@freenet.de

Unser Amari KlappShott ist jetzt von Europaverband Hochwasserschutz mit der besten Sicherheitsstufe ( 0 ) in allen 3 Bereichen getestet.


Hübner Referenzen

Fertiggestellte Projekte in der Übersicht - Überzeugen Sie sich von unserer Arbeit.

Hallig Hooge , Insel im Nordfriesischen Wattenmeer der Nordsee

Hochwasserschutz für den Denkmalschutz

Rettung für den Denkmalschutz dank Acquastop Classic 40

Franz-Jäger-Tür

Franz-Jäger-Tür mit beidseitigem Schloss, ursprünglich eine Integra Swing

Hochwasserschutz in Kombination aus Dammbalken und Acquastop

Dammbalken Amari für die Garage und Acquastop Classic 40 für die Tür

Unsere Partner