Türen, Fenster, Tore

CLASSIC SWING Hochwasserschutz-Pforte pull+click ( Tür )

Die Acquastop® CLASSIC-SWING Flutschutzpforte schützt vorgelagerte Eingänge und Einfahrten direkt an der Grundstücksgrenze vor Hochwasser und Starkregen.

Öffentliche Bereiche bleiben von CLASSIC-SWING unberührt.

  • Basiert auf der bewährten Plattform CLASSIC 40
  • Öffnet nach innen (zur trockenen Seite) und hält so öffentliche Bereiche und Flächen (Bürgersteig, Gehweg, Radweg, Plätze, Höfe, etc.) komplett frei
  • Fest montiert an Pfeilern und Mauern an der Grundstücksgrenze
  • Standard-Höhen: 800 mm, 1000 mm, 1200 mm und 1400 mm
  • Einzelpforte für Weite bis 3250 mm
  • Doppelpforte mit einsetzbaren Zwischenpfosten für Weite bis 6650 mm

Flutschott EXTESA von ACQUASTOP®

Das exklusive, patentierte "EasyStop" - Systen ermöglicht auch dem versierteb Hobby-Handwerker sozusagen im Do-It_´-Yourself Verfahren eine schnelle und exakte Anpassung des Flutschotts an die zu schützende Öffnung, ob Tür oder Fenster, im Haus oder Gebäude.

Der Bausatz, der ab Werk zum überwiegenden teil bereits fertig montiert ist, enthält eine ausführliche Montageanleitung zur Vollendung des Flutschotts.

Video zur Info:

https://www.youtube.com/watch?v=PrmmFcRh6iE


Acquastop Flutschott für Türen, Fenster, Tore

acquastop® Besonders für Denkmalschutz geeignet

Sehr schnell installiert, ohne Hilfe von qualifiziertem Personal, und in den häufigsten Fällen ohne Modifizierungen am Gebäude.  

Das selbstblockierende Schutzsystem mit Schließhebel ermöglicht den Einsatz des Flutschotts in einfacher Weise ohne großen Kraftaufwand.

Der Druck, der mit dem Schließhebel ausgeübt wird, schließt den beweglichen Teil des Schotts dicht mit der festen Struktur der zu schützenden Öffnung ab und sorgt für die nötíge Stabilität.

Die Wasserdichtigkeit des Flutschotts wird durch die zusammengepressten Abdichtungen erreicht.

Klick und Dicht

HINWEIS: Bei der Einrichtung des Acquastop Flutschott Systems sind Wandprofile nicht immer notwendig. Fragen Sie uns.

Jetzt mehr erfahren und Video anschauen:
https://www.youtube.com/watch?v=uN4DlYWjm-c



Jetzt neu bei Hübner Hochwasserschutz!
Acquastop BASIC SWING 1 Tür von Hübner Hochwasserschutz

Hochwasserschutz jetzt als Tür, ideal für Kellertüren, die bei Starkregen betroffen sind, vor die Öffnung gebaut, bietet immer Schutz, auch wenn man mal nicht im Haus ist.

Alupaneele einfacher Schutz

Die Montage der Alupaneele ist vor und in der Leibung möglich. Die Systeme sind deutschlandweit zur Selbstmontage lieferbar, die Kosten hierfür betragen ab ca. 400,00 Euro. 

Bei Interesse senden Sie uns bitte Ihre lichten Maße sowie ein Foto von der jeweiligen Öffnung, so können wir für ein Angebot besser einschätzen was benötigt wird.


  • Geringer Anschaffungspreis
  • Spezielles Steckprofil (kein Durchbiegen durch den Wasserdruck auch bei größeren Spannweiten)
  • Breiten und Höhen, in maßgenauer Anfertigung
  • Spezielle ölbeständige Dichtungen
  • Leichte Handhabung, leichter Aufbau
  • Geringes Eigengewicht
  • Profile sind immer wieder verwendbar

Dammbalken sind flexible Hochwasserschutzsysteme in Endlosbauweise, die an jede gewünschte Breite und Höhe angepasst werden kann.

Dammbalken können nicht nur zum Hochwasserschutz direkt an Gebäuden, sondern auch als Landschaftsschutz verwendet werden.

  • Hohe Stabilität 
  • Speziell für breite Öffnungen 
  • Schnelles und einfaches Einsetzen und Aktivieren 
  • Wasserbeständig

Unsere Dammbalken sind auf Wunsch in allen Eloxalfarben erhältlich (komplett oder nur die Wandprofile und Abdeckungen). 

Weitere Informationen finden Sie hier

Vorstellung des 30er Systems:

Das 30mm-System kann durch das geringe Gewicht von 3,11 kg pro Laufmeter auch von einer Person und ohne Werkzeug aufgebaut werden. 

Alle eingesetzten Dichtungen sind aus UV-beständigem EPDM und weisen eine sehr gute Beständigkeit gegenüber Umwelteinflüssen und mechanischen Beschädigungen auf.

Die seitlichen Führungsschienen können sowohl in als auch vor oder hinter der Laibung montiert werden. 

Der massiv ausgeführte Vertikalspanner aus Aluminium verhindert ein eventuelles Aushebeln der Dammbalken. Die Wandhalterung dient zur Lagerung der Profile. 

Vorstellung des 50er Systems:

Die 50mm starken Dammbalken kommen überwiegend im Objektschutz zum Einsatz.

Durch das geringe Dammbalkengewicht von 6,25 kg pro Laufmeter kann der Aufbau auch von nur einer Person erfolgen. Für die Montage wird kein Werkzeug benötigt. Um den Anpressdruck der Dammbalken auf die Seitendichtung zu erhöhen, können zusätzliche Spannelemente montiert werden.

Alle eingesetzten Dichtungen sind aus UV-beständigem EPDM und weisen eine sehr gute Beständigkeit gegenüber Umwelteinflüssen und mechanischen Beschädigungen auf.

Die Dichtungen sind nur formschlüssig in die Profile eingesetzt und können im Falle einer Beschädigung problemlos ausgetauscht werden.

Die seitlichen Führungsschienen können sowohl in als auch vor der Leibung montiert werden, zum Überbrücken von grösseren Spannweiten wird ein Mittelsteher eingesetzt. Die Montage des Mittelstehers erfolgt entweder über einbetonierte Ankerplatten aus Niro oder durch eingeklebte Innengewindeanker.

Zum Schutz vor Verschmutzung empfiehlt es sich, die Seitenprofile mit einer Abdeckung zu verschließen - kann auf Wunsch pulverbeschichtet in jeder RAL-Farbe geliefert werden.

Vorstellung des 100er Systems:

Die 100 mm starken Dammbalken kommen überwiegend im Landschaftsschutz und zur Absicherung größerer Objekte zum Einsatz.

Durch ein Gewicht von 9,8kg/Laufmeter sind die Dammbalken von 2 Personen problemlos aufzubauen und gewährleisten größtmögliche Stabilität auch gegen einen eventuellen Anprall von Treibgut.

Alle eingesetzten Dichtungen sind aus UV-beständigem EPDM und weisen eine sehr gute Beständigkeit gegenüber Umwelteinflüssen und mechanischen Beschädigungen auf.

Die Dichtungen sind nur formschlüssig in die Profile eingesetzt und können im Falle einer Beschädigung problemlos ausgetauscht werden.

Der Mittelsteher aus Aluminium hat ein Laufmetergewicht von 20 kg und kann von 2 Personen auch ohne zusätzliche Hebemittel montiert werden. Aufgrund der hohen Steifigkeit können Stauhöhen von über 3 m ohne zusätzliche Rückabstützung realisiert werden.

Die Verankerung der Mittelstützen erfolgt entweder über Niro-Ankerplatten zum Einbetonieren oder durch nachträglich eingeklebte Innengewindeanker.

Der massiv ausgeführte Vertikalspanner verhindert ein eventuelles Aushebeln der Dammbalken durch Treibgut.

FlashWall - in der Notfalltasche für den Ernstfall

FlashWall ist der Neueste Schutz für Eingänge basierend auf der AquaFence-Technologie.

FlashWall sichert Ihr Unternehmen innerhalb von Minuten gegen bis zu 50 cm hohen Starkregen und Sturzfluten. Zudem ist FlashWall flexibel, hat ein geringes Gewicht und wird vor Ort in Tragetaschen gelagert.

Dieses Hochwasserschutz-System kann einfach von einer Person aufgebaut werden und benötigt nur minimale Vorkehrungen. 

Flashwall - Notfalltasche: Lieferung in dem lichten Maß von 1750 mm und 2300 mm, weitere Maße auf Anfrage

Anschauungsvideo

LightShott zeichnet sich vor allem durch sein geringes Eigengewicht und durch seine einfache Anwendung aus.

Dieses Schutzsystem findet bei Toren und Türen Anwendung, bei denen geringe Restleckage, Wassereintritt von wenigen Liter, beherrschbar und akzeptabel sind.

am Mauerwerk werden Systemschienen, dicht, mit dem Mauerwerk verklebt und verschraubt. Bodenschienen sind nur bei, extrem unebenen, Untergrund erforderlich. Die Dichtebenen entstehen, seitlich, bei Dichtung und Schienen, wobei die schräge Anordnung der Schienenseitenflächen, die EPDM-Dichtung optimal zusammenpresst. Unten, zum Boden hin, wird der notwendige Druck auf die Dichtung, durch je zwei integrierte Spannstücke, erreicht. Bei ordnungsgemäßer Anwendung und Pflege, ist das System ist an sich wartungsfrei. Nach Hochwassereinsätzen sollten die Dichtungen nach Risse oder grobe Verformungen überprüft und, diese gegebenenfalls ausgetauscht werden.


Einfache Handhabung:
  • Einsetzen
  • Verriegelung
  • Gesichert
  • Wasserbeständig

PrevFix© ist das vielfach erprobte Top Produkt für den Gebäudeschutz.

Das System wird in dieser Form nicht mehr gefertigt und durch modernere Systeme ersetzt. Aber wir bieten dafür noch Reparaturen, nachbestellbare Elemente oder alternative Varianten ohne CO₂ oder Luft an.

Das patentierte System ist ein speziell entwickelter, mobiler Schutz für Gebäudeöffnungen mit einzigartigen Eigenschaften. PrevFix© wird bei Hochwassergefahr einfach und schnell eingesetzt und verhindert den Wasserschaden in Ihrem Keller oder Ihrer Wohnung.

PrevFix© ist als Hochwasserschutzsystem vom international anerkannten Institut IFT Rosenheim als 100% „wasserdicht“ bis 2.5 Meter zertifiziert.

Damit auch von vielen Versicherungen und bei Förderanträgen anerkannt!
  • All-in-One Bauteil,
  • exakt nach Maß gefertigt,
  • Geringes Gewicht,
  • Schnelles und einfaches Einsetzen und Aktivieren,
  • Schützt Fenster, Türen und Tore vor Hochwasser & Schlammmassen,
  • Bis 2,5 Meter absolut wasserdicht.

PrevFix© ist ein Hochwasserschutzsystem, das maßgefertigt, für nahezu alle Gebäudeöffnungen eingesetzt werden kann. Dabei wird das Element in die jeweilige Fenster- oder Türleibung, bzw. in die fix montierten Rahmenprofile, eingesetzt (bei Teilelementen erfolgt zusätzlich ein Verriegeln).

Das patentierte Rahmen/Schlauchsystem wird nun, durch ziehen einer Reißleine, mit CO2 gefüllt. In wenigen Sekunden entsteht, durch aufblasen der Segmentdichtung, eine absolute Abdichtung.

An Stelle der CO2-Befüllung, kann das System auch, mit herkömmlichen Hand- oder Fahrradpumpen aufgepumpt werden.

Zusätzlich ist das System mit einer Vordichtung an der Schutzplatte ausgestattet. Diese zweite Dichtebene wird durch den vertikalen Wasserdruck angepresst und stellt so eine zusätzliche Absicherung dar.

Ordnungsgemäße Anwendung und Pflege vorausgesetzt, kann das System viele Male verwendet werden.

Nach Hochwassereinsätzen empfiehlt sich eine Funktionsüberprüfung durch den Fachmann.

Ein Regelservice sollte alle 2 Jahre durchgeführt werden.
Gern kann dieser Service bei uns beauftragt werden. Es besteht auch die Möglichkeit einen Wartungsvertrag mit uns abzuschließen. 

Beispiele für PrevFix©-Systeme

Weitere Beispiele finden Sie auf unserer Referenzseite.

Sie wünschen weitere Informationen?

+49 (0)172 3774081

Oder senden Sie uns eine E-Mail: huebner-gerald@freenet.de


Hübner Referenzen

Fertiggestellte Projekte in der Übersicht - Überzeugen Sie sich von unserer Arbeit.

Hallig Hooge , Insel im Nordfriesischen Wattenmeer der Nordsee

Hochwasserschutz für den Denkmalschutz

Rettung für den Denkmalschutz dank Acquastop Classic 40

Franz-Jäger-Tür

Franz-Jäger-Tür mit beidseitigem Schloss, ursprünglich eine Integra Swing

Hochwasserschutz in Kombination aus Dammbalken und Acquastop

Dammbalken Amari für die Garage und Acquastop Classic 40 für die Tür

Unsere Partner